InkPoster Datenschutzhinweis Anwendung
Brieftasche International SA
Datenschutzhinweis von InkPoster
Diese Datenschutzerklärung tritt am 31. Dezember 2024 in Kraft .
Diese Datenschutzerklärung ist unter diesem Link verfügbar .
EINFÜHRUNG
Willkommen beim InkPoster Datenschutz Beachten .
Pocketbook International SA („ PocketBook “) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie In dieser Mitteilung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung Ihres InkPoster- Geräts schützen. wenn es mit Wi-Fi und der InkPoster -Anwendung verbunden ist und informieren Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Diese Datenschutzrichtlinie Die Hinweise werden in einem mehrschichtigen Format bereitgestellt , sodass Sie durch Klicken zu den unten aufgeführten spezifischen Bereichen gelangen.
1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
ZWECK DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG BEACHTEN
Diese Datenschutzrichtlinie Diese Mitteilung informiert Sie darüber, wie Pocketbook International SA Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung Ihres InkPoster -Geräts („ Gerät “) und der InkPoster -Anwendung („Anwendung“) erhebt und verarbeitet , einschließlich aller Daten, die Sie durch die Nutzung anderer Dienste von Pocketbook International SA oder unserer Partner bereitstellen. Wir bezeichnen Gerät, Anwendung und unsere anderen Dienste in dieser Mitteilung als „Dienste“ . Pocketbook International SA hat seinen Sitz in Lugano, Schweiz . Weitere Informationen über das Gerät, die Anwendung und Pocketbook International SA finden Sie unter https://inkposter.com .
Die Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt , und Pocketbook International SA sammelt wissentlich keine Daten von Kindern. Nutzer müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um sich für ein Service-Konto zu registrieren und die PocketBook -Dienste nutzen zu können. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter glaubt, dass Pocketbook International SA hat in seiner Datenbank die persönlichen Daten eines Kindes unter 16 Jahren, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und wir werden unser Bestes tun, um die Informationen aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen .
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie lesen . Hinweis zusammen mit allen anderen Datenschutzbestimmungen Hinweis oder Hinweis zur fairen Verarbeitung die wir Ihnen bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten , damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie Der Hinweis ergänzt andere Hinweise und soll diese nicht außer Kraft setzen.
Wenn Sie mit dieser Mitteilung nicht einverstanden sind , dürfen Sie nicht auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen und auch nicht mit anderen Aspekten unseres Geschäfts interagieren.
REGLER
Pocketbook International SA ist der Verantwortliche und verantwortlich für Ihre persönlichen Daten (zusammenfassend als „ PocketBook “, „wir “, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) Datenschutz Beachten ).
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben , einschließlich etwaiger Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen , kontaktieren Sie uns bitte per E- Mail . [email protected] .
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG BEACHTEN UND UNSERE PFLICHT, SIE ÜBER ÄNDERUNGEN ZU INFORMIEREN ; DIE GENAUIGKEIT IHRER DATEN.
Wir können die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung bei Bedarf überarbeiten. Die neueste Version der Datenschutzerklärung regelt die Nutzungsbedingungen Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und wird stets unter folgender Adresse veröffentlicht : *** .
Für die unten aufgeführten Dienste und Zwecke halten wir Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell . Wenn Sie der Meinung sind, dass die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten wird oder dass die Personenbezogene Daten , die wir bereits über Sie gespeichert haben , wurden durch neue personenbezogene Daten ersetzt . Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns die entsprechende Benachrichtigung zur Änderung und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten zukommen lassen .
LINKS VON DRITTANBIETERN
Ihre Anwendung kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten . Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter nicht . oder Anwendungen und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutz Hinweise .
2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Daten , aus denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), fallen nicht darunter .
Bitte beachten Sie, dass InkPoster Device selbst über das InkPoster keine persönlichen Identitäts-, Vertrags-, Finanz- oder Transaktionsdaten über Sie sammelt. Gerät.
Wenn Sie die InkPoster -Anwendung installieren und verwenden , können wir die folgenden Informationen erfassen :
-
Zu den Kontaktdaten gehört Ihre E-Mail -Adresse . Wir erfassen diese Daten, damit Sie sich in Ihr Konto einloggen und Zugriff auf die InkPoster- Galerie . Wir benötigen Ihre E-Mail -Adresse außerdem , um Ihnen auf Anfrage Support-Dienste und Fehlerbehebungsdienste anbieten zu können.
-
Zu den technischen Daten gehören Ihre Anmeldedaten, Zeitzoneneinstellung, Gerätemodell, Firmwareversion, Einstellungsdaten des InkPoster- Geräts, das auf dem InkPoster- Gerät anzuzeigende Bild und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Anwendung verwenden .
-
Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie Ihr InkPoster verwenden Anwendung . Unter Nutzungsdaten verstehen wir: Informationen darüber, welche Schaltflächen auf der Anwendung Sie klicken, was Sie nicht tun, wie oft Sie die Schaltflächen verwenden, ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche . Wir sammeln diese Informationen verbessern Benutzererfahrung . Wenn wir Ihre Nutzungspräferenzen verstehen, können wir eine bessere Benutzererfahrung für unsere Geräte und Anwendungen entwickeln , die eine höhere Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, komprimierte Funktionalität und extrem einfache Nutzung bieten.
3. WIE WERDEN IHRE DATEN ERHOBEN?
Wir verwenden automatisierte Technologien oder Interaktionen als Methode, um Daten von und über Sie zu sammeln. Wenn Sie mit unserem InkPoster interagieren Anwendung , können wir automatisch sammeln T echnische Daten und Nutzung Daten über Ihre Nutzung des InkPoster Gerät und Anwendung . Dies sind nicht identifizierte Informationen, die von Ihrer InkPoster- Anwendung gesammelt werden können .
4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden
Nachfolgend haben wir in tabellarischer Form alle Möglichkeiten aufgeführt, wie wir die von Ihrem InkPoster- Gerät und Ihrer Anwendung erfassten Daten verwenden möchten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben außerdem Folgendes identifiziert : gegebenenfalls , was unsere berechtigten Interessen sind .
Zweck/Aktivität |
Art der Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung , einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses |
Um Datenanalysen zu verwenden, um InkPoster Gerät und Anwendung zu verbessern und Ihre InkPoster -Reise bessere Erfahrung ; um das Kundenengagement zu bewerten, potenzielle Qualitätsprobleme zu identifizieren |
a) Technische (b) Nutzung |
Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, um unsere Dienstleistungen zu halten aktuell und relevant zu halten und unser Geschäft weiterzuentwickeln) |
Um sich bei Ihrem Konto anzumelden , um Ihnen Support-Dienste bereitzustellen und wenn Sie uns direkt kontaktieren (Reparatur von Geräten , Behebung von Firmware-Problemen, Updates, Rückgabe und Rückerstattung von Geräten ) |
(a) Kontakt (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Login ) |
Erforderlich für die Erfüllung unseres Endbenutzer-Lizenzvertrags ( EULA ) mit Ihnen Erforderlich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Verbraucherschutzgesetzen |
Marketingkommunikation |
(a) Kontakt ( E-Mail-Adresse ) |
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung |
5 . OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
In jedem Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, mit Ausnahme an die unten aufgeführten Parteien zu den in der Tabelle in Abschnitt 4 genannten Zwecken.
-
interne Dritte, nämlich andere Unternehmen der PocketBook -Gruppe, die als gemeinsame Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter fungieren, innerhalb und außerhalb des EWR ansässig sind und IT- und Systemadministrationsdienste bereitstellen sowie Managementberichte erstellen .
-
externe Dritte, nämlich Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter fungieren und IT- und Systemadministrationsdienste sowie Support für die Dienste bereitstellen.
-
Behörden, Aufsichtsbehörden oder Regierungsstellen und Gerichte, wenn wir dazu verpflichtet sind Informationen aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, auf Anfrage oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen offenlegen .
Wir verlangen von allen Drittanbietern, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und diese gesetzeskonform zu behandeln . Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu festgelegten Zwecken und gemäß unseren Anweisungen.
6. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN
PocketBook ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das weltweit Daten erhebt. Wir speichern diese Daten hauptsächlich in den Niederlanden und Deutschland. Durch die Nutzung unserer Dienste ermächtigen Sie uns, Ihre Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken außerhalb Ihres Heimatlandes zu übertragen und zu speichern. Der Datenschutz und die Rechte der Behörden auf Zugriff auf Ihre Daten in diesen Ländern können von denen in Ihrem Heimatland abweichen.
Wir ergreifen zusätzliche Maßnahmen, wenn Informationen aus der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) übermittelt werden. Dazu gehört die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten genehmigt, herausgegeben oder anerkannt wurden, in unseren Verträgen mit Parteien, die Informationen ausserhalb des EWR erhalten. Zudem stützen wir uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission hinsichtlich bestimmter Länder, vorbehaltlich ihrer Anerkennung durch den Eidgenössischen Bundesrat, indem wir diese Länder, soweit anwendbar, in Anhang 1 der Verordnung für Datenübermittlungen in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR aufnehmen. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Länder ohne angemessenen Schutz auch in anderen Fällen zulässig sein, z. B. auf Grundlage einer Einwilligung, im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren im Ausland oder wenn die Übermittlung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
7. DATENSICHERHEIT
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen , um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder unbefugt abgerufen, verändert oder offengelegt werden . Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstigen Dritten, die diese aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf unsere Weisung und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren , wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstigen Dritten, die diese aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf unsere Weisung und unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Zu unseren organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gehören die Schulung unserer Mitarbeiter, der Abschluss von Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Mitarbeitern, Vertretern, Auftragnehmern und sonstigen Dritten sowie die Durchführung von Audits. Wir verlangen von unseren Auftragsverarbeitern außerdem, geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen den Schutz personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren , wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. DATENSPEICHERUNG
WIE LANGE WERDEN MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer Daten, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen . Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter „ Löschung beantragen“ .
Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) zu Forschungs- oder statistischen Zwecken . In diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Sie weiter darüber zu benachrichtigen .
9. IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Als Nutzer der Dienste haben Sie folgende Rechte :
Fordern Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten an (allgemein bekannt als „Antrag auf Zugriff durch die betroffene Person“) . Dadurch erhalten Sie eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und können überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Fordern Sie die Korrektur Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an . Auf diese Weise können Sie unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren lassen. Wir müssen jedoch möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen . Sie können uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein triftiger Grund für eine weitere Verarbeitung vorliegt. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung; Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ein; die Verarbeitung erfolgt zu Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Das Recht auf Löschung ist jedoch nicht ausgeschlossen. Sie haben außerdem das Recht, uns zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß lokalem Recht löschen müssen . Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, über die wir Sie gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage informieren , möglicherweise nicht immer nachkommen können . Zu den allgemeinen Ausnahmen gehören Fälle, in denen die Verarbeitung erforderlich ist: zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen , wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Ansicht sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten dadurch beeinträchtigt werden . Sie haben auch ein Widerspruchsrecht , wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen , dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen .
Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an . Auf diese Weise können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber überprüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
Fordern Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten an . Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Dieses Recht gilt nur für automatisierte Informationen, deren Nutzung Sie uns ursprünglich gestattet haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung angewiesen haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf bleibt hiervon unberührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs darüber informieren .
Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Wir freuen uns über die Möglichkeit, Ihre Anliegen im Zusammenhang mit unserer Datenbearbeitung zu klären. Es steht Ihnen jedoch frei, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen (Art. 49 DSG bzw. Art. 13 Abs. 2 Bst. d) DSGVO). Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte ( http://www.edoeb.admin.ch ).
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über diese E-Mail [email protected] und schreiben Sie über Ihr Anliegen .
Normalerweise keine Gebühr erforderlich
Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) fallen keine Gebühren an. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist . Alternativ können wir Ihre Anfrage unter diesen Umständen ablehnen .
WAS WIR VON IHNEN BENÖTIGEN
Möglicherweise müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden . Wir können Sie auch kontaktieren, um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage anzufordern und so unsere Antwort zu beschleunigen.
Reaktionszeitgrenzen
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb von 30 (dreißig) Tagen zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als 30 Tage dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.